Tagesdecken

Gewebt, gestrickt oder gehäkelt - Tagesdecken und Plaids sind eine große Bereicherung für einen Raum. Da es die schnellste Möglichkeit ist, einen neuen Look und mehr Wärme in Ihrem Zuhause zu schaffen. Dann wird das Leben etwas komfortabler und stilvoller. Finden Sie hier warmen Stil!
 

1 bis 10 (von insgesamt 10)

Tagesdecken

Decken sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Innenraums, ohne den jede Wohnung unbequem und unbewohnt aussieht. Decken gehören zu den wichtigsten Textilien. Sie sind nicht nur praktisch, sondern erfüllen durch einzigartige Musterungen auch noch eine dekorative Funktion. Mit Hilfe von Decken können Sie das Erscheinungsbild des Raumes sofort ändern. Um sich dann letztendlich auf dem Sofa oder Sessel wohl zu fühlen, sollten Sie besonders auf die Qualität der Decken achten. Die beste Option ist, verschiedene Arten von Decken im Haus zu haben, die sie je nach Jahreszeit ändern können.

Plaids

Dank der Hochlandschotten erschien vor Hunderten von Jahren eine so universelle und modische Sache wie ein Plaid. Hochländer benutzten Plaids als Oberbekleidung, wickelten sich darin ein und entkamen so der Kälte. Und im Schlaf wurde er zu einer warmen Decke umfunktioniert. Besonders karierte Plaids sind sehr beliebt. Sie sind nicht nur ein wesentlicher Bestandteil des schottischen Interieurs, sondern kommen auch in verschiedenen Landhausstilen vor. Obwohl Plaids meistens mit ihrer karierten Musterungen auffallen, sollten sie trotzdem harmonisch in den Stil des Raumes passen und seine Schönheit betonen. Plaids sind oft aus hochwertigen Schurwollen gefertigt, beispielsweise aus Alpaka-Wolle. Und wenn Sie vielleicht Zeit und Lust haben, können Sie selbst sogar ein Plaid stricken.

Wolldecken

Decken aus natürlicher Wolle sind die praktischsten, hochwertigsten und umweltfreundlichsten Textilien. Natürliche Wolle reguliert perfekt den Wärme- und Luftaustausch, sodass Sie sich sowohl im Winter als auch im Sommer wohl fühlen können. Im Winter liefert sie Wärme und im Sommer verhindert sie dank guter Luftzirkulation das Schwitzen. Darüber hinaus kann Wolle nicht zerknittern und besitzt sogar gesundheitsfreundliche Eigenschaften. Sie lindert Gelenkschmerzen, rheumatische Schmerzen und Rückenschmerzen. Für Leute, die empfindlich auf Wolle reagieren, ist es eine gute Option, Wolldecken zu wählen, die mit anderen Materialien gemischt sind. Sie fühlen sich angenehmer an. Wolle ist einfach ein ausgezeichnetes Material. Meistens werden Wolldecken aus textiler Schaf-, Kamel- oder Ziegenwolle hergestellt. Die wertvollste Wolle ist Merinowolle, Kaschmir und Mohair.

Baumwolldecken 

Baumwolldecken sind pflegeleicht, langlebig und vor allem dehnbar. Je dicker die Baumwolldecke, desto besser hält sie warm. Ein weiterer Vorteil von Baumwolle ist, dass sie praktisch keine Allergien hervorruft und eine atmungsaktive Eigenschaft besitzt. Daher werden Baumwolldecken besonders für Kinder empfohlen. Einer der wenigen Nachteile von Baumwolle ist ihr Gewicht. Reine Baumwolle ist relativ schwer. Glücklicherweise enthalten die Baumwolldecken auf dem Markt eine Beimischung von Acryl, wodurch sie leichter und einfacher werden.

Leinendecke

Eine Leinendecke ist nicht eines der billigsten Produkte, aber Sie sollten in Betracht ziehen, eine zu kaufen. Leinentextilien werden als natürliches Material weltweit immer beliebter. Unter einer Leinendecke kann unsere Haut gut atmen und gleichzeitig die Wärme perfekt speichern. Leider fühlt sie sich nicht so weich und angenehm an wie eine Decke aus Wolle oder Baumwolle.

Decken aus Fleece, Acryl und Mikrofasern

Eine warme Fleecedecke ist eines der beliebtesten Produkte auf dem Markt. Das Fleece ist leicht zu reinigen, fühlt sich angenehm an und isoliert die Wärme gut. Acryl- und Mikrofaserdecken sind genauso wie Fleece ein beliebtes Material. Sie haben die selben Eigenschaften und sind zusätzlich noch sehr langlebig und billig. Diese Decken können im Gegensatz zu Wolldecken bei hohen Temperaturen gewaschen werden, wodurch sie gerade für Allergiker perfekt geeignet sind.