Scandi Look

Der schlichte skandinavische Wohnstil ist heuzutage in modernem Leben durch seinen Minimalismus, seiner Nachhaltigkeit und Flexibilität sehr beliebt. Mit seinem natürlichen Charakter, seinen klaren Formen und freundlichen Farben erobert er immer mehr unsere Räume. Der sanfte Wohnstil vermittelt zusätzlich noch Gemütlichkeit, Leichtigkeit, Individualität und Freiheit. Wenn Sie den skandinavischen Look in Ihr Haus holen wollen, schauen Sie auf jeden Fall hier vorbei!
 
1 bis 24 (von insgesamt 58)

Skandinavischer Wohnstil

Der skandinavische Stil ist einer der beliebtesten Stile und deswegen auch auf der ganzen Welt zu finden. Besonders aber in den nördlichen Ländern ist er stark gefragt, was nicht verwunderlich ist. Dieser Stil kann einem nur gefallen. Er verfügt über eine außergewöhnliche Leichtigkeit, Natürlichkeit und Einfachheit. Die Skandinavier streben nicht nach dem Luxuriösen, sondern nach einer warmen und gemütlichen Einrichtung in Ihren Häusern. Die Hauptanforderung an die Materialien ist Natürlichkeit, die dem Haus Komfort bringt. Holz, Metall, Naturstein, Glas, Baumwolle, Leine, Fell, Leder, und Keramik - alle diese Materialien können im skandinavischen Stil sicher verwendet werden.
 

Skandinavische Möbel

Sie sind praktisch, funktional und minimalistisch. Deswegen passt auch das Sprichwort „Weniger ist mehr“ hervorragend zu diesem bequemen Stil. Am häufigsten werden die Möbel aus Bäumen von hellen Arten (z. B. Buche, Birke, manchmal Kiefer und Fichte) hergestellt. Für die Polsterung können Sie viele Materialen, wie Textilien, Wildleder, Leder, Baumwolle oder Leinen verwenden.
 

Wände und Böden

Für die Wände in einem skandinavischen Interieur sind weiße, beige, hellblaue oder hellgraue Farben perfekt. Sie können sie auch optional mit vertikalen oder horizontalen Holzpaneelen verkleiden, um dem Zuhause noch mehr Komfort zu bieten.
 
Das Haus im skandinavischen Stil ist lichtdurchflutet. Aus diesem Grund sollten die Fenster groß und die Vorhänge hell sein (z. B. aus Leine oder Baumwolle) und maximale Sonneneinstrahlung bieten. Wie Sie bestimmt erraten haben, sind die Fenster aus Holz und sollten in der Regel passend zu den Fußböden kombiniert werden. Für den Boden ist Parkett oder Laminat ideal. Dabei spielen auch da helle Farbtöne eine wichtige Rolle. Ein flauschiger Teppich oder handgewebter Läufer (z. B. mit einem Streifenmuster) würde die Atmosphäre auf jeden Fall noch auffrischen und wohnlicher machen. Für das Badezimmer verwenden Sie natürlich auch weiße oder hellblaue Fliesen.

 

Dekoration

Im skandinavischen Interieur benutzt man minimalistische Dekoelemente, die einfach und dezent sein sollten. Vermeiden Sie hier bizarre Formen. Schlichte Keramikvasen, geometrische Metallgegenstände, helle Textilien, geflochtene Körbe und große Kerzen harmonieren ohne Zweifel mit dem skandinavischen Stil. Grüne Zimmerpflanzen peppen dann alles nochmal auf.

Skandinavier lieben das Meer. Dadurch könnten Sie zum Beispiel Bilder mit Schiffen oder Fischen aufhängen, die die Traditionen der nördlichen Länder wiederspiegeln würde. Auch Familienfotos an den Wänden oder auf Möbel sind ein typisches Merkmal des skandinavischen Interieurs.
 
Wenn Sie in geräumigen und hellen Räumen, in einer Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit wohnen möchten, entscheiden Sie sich für den skandinavischen Stil mit dem Sie auf jeden Fall zufrieden sein werden!